Ayurvedische Reisetipps für unterwegs

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Reddit
ayurveda

Inhaltsübersicht

Reisen ist toll, aber oft auch mit viel Stress und Anspannung verbunden. Ihr ganzes Leben wird für ein paar Tage oder Wochen auf den Kopf gestellt. Sie müssen sich auf Veränderungen einstellen: anderes Essen, fremde Umgebung, andere Menschen und vielleicht sogar ein völlig anderes Klima. In diesem Blog geben wir Ihnen einige ayurvedische Tipps, die Ihnen helfen können, Körper und Geist zu unterstützen, wenn Sie auf Reisen sind.

Was Reisen mit Ihnen macht: Vata verärgert

Egal, ob Sie ein echter Weltenbummler sind oder nur gelegentlich verreisen: Jeder weiß, dass Reisen einen ziemlichen Einfluss auf Ihren Körper haben kann. Die Reise kann aufgrund von Verspätungen stressig sein, es können unvorhergesehene Komplikationen auftreten und Sie befinden sich in einer völlig ungewohnten Umgebung.

Nach traditionellen ayurvedischen Erkenntnissen, einer jahrtausendealten Gesundheitslehre aus Indien, bringt Reisen das sogenannte Vata-Dosha aus dem Gleichgewicht. Es gibt derzeit keine wissenschaftlichen Beweise für die Existenz von Doshas, aber viele Menschen finden diese Erklärungen hilfreich, um ihre Symptome besser zu verstehen und mit ihnen umzugehen.

Im Ayurveda gibt es drei Doshas. Dies sind eine Art Eigenschaften von Körper und Geist. Abgerufen von Healthline wird in dem Artikel Was sind die Ayurveda-Doshas? Vata, Kapha, und Pitta erklärt, was diese Doshas sind. Bei Vata dreht sich alles um Energie, Bewegung und Veränderung. Pitta ist feurig und steht für Leidenschaft. Das letzte ist Kapha, das Dosha der Struktur und Festigkeit. Wenn Sie also reisen, gerät Vata aus dem Gleichgewicht. Wenn Vata ausgeglichen ist, hilft es uns, Enthusiasmus zu empfinden und sozial und kreativ zu sein. Aber auf Reisen kann Vata gestört werden (es ist dann zu viel oder zu wenig davon vorhanden) und das kann zu körperlichen und emotionalen Symptomen führen.

Dies sind die häufigsten Vata-Beschwerden auf Reisen:

  • Emotionaler Aufruhr
  • Furcht
  • Ermüdung
  • Trockene Haut und Schleimhäute

Zum Glück können Sie mit einigen praktischen ayurvedischen Tipps selbst etwas gegen diese Beschwerden tun, die durch eine Vata-Störung während Ihrer Reise entstehen.

tips ayurveda

Ayurvedische Tipps für Reisen

1. Achten Sie auf Ihre Ernährung

Wenn Sie in ein anderes Land gehen, müssen Sie sich oft auch an eine andere Art zu essen gewöhnen. Das kann das sein, was Sie essen, aber auch die Zeiten, zu denen Sie essen (manchmal wegen der Zeitverschiebung, manchmal aber auch wegen der kulturellen Unterschiede). Sie brauchen also etwas Zeit, um sich darauf einzustellen. Es ist wichtig, dass Sie auf Ihren Körper hören und wissen, wann Sie Hunger haben. Versuchen Sie, sich langsam an den neuen Rhythmus anzupassen, bis Ihr natürlicher Tagesrhythmus mit der neuen Zeitzone übereinstimmt.

Im Ayurveda wird angenommen, dass warme, gekochte Mahlzeiten Vata ausgleichen. Obwohl diese Theorie nicht wissenschaftlich untermauert ist, passen warme Mahlzeiten zu den allgemeinen Ernährungsempfehlungen für Menschen mit Verdauungsproblemen, wie z.B. die Vermeidung von Rohkost bei empfindlichen Därmen.

Obwohl diese Empfehlungen nicht wissenschaftlich bewiesen sind, empfinden viele Menschen sie als wohltuend für das Verdauungssystem. Wissenschaftliche Untersuchungen legen auch nahe, dass leicht verdauliche Nahrung bei Stress oder einer gestörten Darmfunktion, wie sie auf Reisen häufig vorkommt, von Vorteil sein kann.

Es ist ratsam, nicht gleich zu den interessantesten und anregendsten Nahrungsmitteln zu greifen und sich mit Süßigkeiten zurückzuhalten, die Vata überstimulieren können. Ernähren Sie Ihren Körper so viel wie möglich zu regelmäßigen Zeiten (drei Mahlzeiten am Tag). Je unregelmäßiger Sie essen, desto mehr gerät Vata durcheinander.

Die Forschung bestätigt, dass das Verdauungssystem durch Stress stark beeinträchtigt wird und dass leicht verdauliche, warme Speisen oft gut für einen empfindlichen Darm sind:

Quelle:

Mayer, E.A., et al. (2015). Darm-Gehirn-Achse und die Mikrobiota. Journal of Clinical Investigation.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25844600/

2. Eine gute Nachtruhe

Einer der wichtigsten ayurvedischen Tipps für Reisen hat mit dem Schlaf zu tun. Vata ist für die Zyklen verantwortlich, die Schlaf, Energie und Verdauung regulieren. Reisen kann unsere innere Uhr auf den Kopf stellen und Ihren normalen Rhythmus, wann Sie müde oder einfach nur wach sind, durcheinander bringen. Normalerweise wird empfohlen, sich für jede Zeitzone, die Sie passieren, einen Tag Zeit zu nehmen, wenn Sie in Richtung Osten fahren. Und 2/3 eines Tages pro Zeitzone, wenn Sie nach Westen gehen.

Natürlich ist dies nur in einer idealen Situation möglich. Sie sind im Urlaub und wollen sich amüsieren. Die meisten Menschen nehmen sich nicht die Zeit, sich in Ruhe anzupassen. Es ist ratsam, die Tages- und Nachtzyklen an Ihrem neuen Zielort genau zu beobachten. Setzen Sie Ihren Körper und Ihre Augen jeden Morgen bei Sonnenaufgang für kurze Zeit dem blau-gelben Licht aus. Dies kann Ihrem Körper helfen, den Spiegel an Stresshormonen zu regulieren, so dass sich Ihr eigener Zyklus etwas schneller einstellt. Versuchen Sie in den ersten Tagen, das zu tun, was Sie tun möchten, aber nehmen Sie sich auf jeden Fall auch Zeit für Ruhe.

Für mehr Ruhe und besseren Schlaf können Sie auch Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Betrachten Sie zum Beispiel Baldrian oder CBD-Tee.

Eine Fallstudie aus dem Jahr 2019 hat gezeigt, dass CBD dazu beitragen kann, die Schlafqualität zu verbessern und Ängste zu reduzieren, obwohl größere RCTs erforderlich sind:

Quelle:
Shannon, S., et al. (2019). Cannabidiol bei Angstzuständen und Schlaf: Eine große Fallserie.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30624194/

Dass es Doshas gibt, ist wissenschaftlich noch nicht erwiesen. Dennoch wurde der mögliche Einfluss der Doshas auf den Schlaf erforscht. Diese Studie aus dem Jahr 2015 wurde auf PubMed veröffentlicht. Die Prämisse der Studie war, dass laut Ayurveda Schlaf von erhöhtem Kapha und Schlaflosigkeit von erhöhtem Vata oder Pitta herrührt. An der Studie nahmen 995 Personen teil, die in Indien eine Woche lang ein Yoga-Programm absolvierten.

Mithilfe multipler linearer Regressionsanalysen wurde ermittelt, welches Dosha als Prädiktor für die Schlafqualität und -quantität fungiert. Es wurde festgestellt, dass die Vata-Werte weitgehend vorhersagen, wie lange es dauerte, bis man einschlief und wie ausgeruht man am Morgen war. Höhere Vata-Werte standen in Verbindung mit einer längeren Einschlafzeit und einem weniger erholsamen Gefühl am Morgen. Es scheint also durchaus möglich, dass eine Beruhigung von Vata zu einem besseren Schlaf beitragen kann, sogar auf Reisen.

Laut einer auf PubMed veröffentlichten Studie war ein höherer Vata-Wert mit einer schlechteren Schlafqualität und einer längeren Einschlafzeit verbunden:

Quelle:

Sengupta, P., et al. (2015). Einfluss des Ayurveda-Körper-Geist-Typs auf die Schlafqualität bei einer Gruppe von Yoga-Praktizierenden in Indien.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26049785/

3. Ayurvedische Tipps für Reisen: Unterstützen Sie Ihre Verdauung

Auch Ihre Verdauung könnte auf Reisen etwas Liebe gebrauchen. Stress trägt oft zu Verdauungsbeschwerden bei (sowohl Verstopfung als auch Durchfall). Achten Sie also auf Ihre Ernährung und darauf, wie Sie Stress abbauen können. Mit den folgenden pflanzlichen Heilmitteln können Sie für ein wenig mehr Ruhe sorgen:

Kräuter wie Ingwer, Fenchel, Minze und Kamille können für die Zubereitung von Tee verwendet werden. Trinken Sie sie anstelle von Kaffee, der zur Dehydrierung beiträgt und Ihr Nervensystem stimuliert. Es wird angenommen, dass diese Kräuter die Verdauung unterstützen und zur Entspannung beitragen können.

Nehmen Sie einen kleinen Behälter mit einer Mischung aus Koriander-, Fenchel- und Kreuzkümmelsamen. Fenchel kann möglicherweise helfen, Symptome wie Bauchschmerzen und Übelkeit zu lindern. Er wird traditionell dafür verwendet, aber dafür gibt es noch keine wissenschaftlichen Beweise.

Ayurvedische Heilmittel in Ihrer Reiseapotheke

Eine Reise ist oft ein unvergessliches Erlebnis. Sie werden neue Kulturen kennenlernen und sich selbst herausfordern, Ihre Grenzen zu erweitern. Aber das schafft auch Spannungen. Sie können ayurvedische Heilmittel und die oben genannten Tipps verwenden, um sich auf natürliche Weise zu unterstützen.

Seien Sie jedoch vorsichtig, wenn Sie ayurvedische Kräuter und Heilmittel zusammenstellen. Prüfen Sie auf Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten. Holen Sie gegebenenfalls den Rat Ihres Arztes ein, insbesondere wenn Sie bereits Symptome haben.

Dieser Text ist nur als Informationsquelle gedacht, er stellt keine medizinische Beratung dar.

Sozialer Anteil

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Reddit
DutchMicrodosing logo – specialist in microdosing en psychedelische producten

Helaas u dient 18 jaar of ouder te zijn om deze website te mogen bezoeken.

Halloween 2025
Halloween 2025

Gültig vom 21. Okt. bis zum 2. Nov. 2025

Sparen Sie noch heute bei Ihrem Einkauf!

15%
AUS

Nutze den untenstehenden Code beim Checkout, um 15 % Rabatt auf die gesamte Bestellung zu erhalten.

DutchMicrodosing Logo – Spezialist für Microdosing und psychedelische Produkte

Leider müssen Sie 18 Jahre oder älter sein, um diese Website zu besuchen.

DutchMicrodosing Logo – Spezialist für Microdosing und psychedelische Produkte

Um diese Website zu besuchen, müssen Sie 18 Jahre oder älter sein.

Sind Sie 18 Jahre oder älter?

DutchMicrodosing Logo – Spezialist für Microdosing und psychedelische Produkte

Leider müssen Sie 18 Jahre oder älter sein, um diese Website zu besuchen.