Empathie verbindet uns mit anderen und ist in einer vielfältigen Gesellschaft unverzichtbar. Pilze zeigen, wie tief Verbundenheit in der Natur verwurzelt ist – vom unterirdischen Myzelnetzwerk bis zu den Auswirkungen von Psilocybin auf unser Empathiegefühl. In diesem Artikel erfährst du, wie Pilze und Wohlbefinden zusammenhängen und welche Lehren wir aus diesen besonderen Organismen für mehr Verständnis und Verbindung ziehen können.
So zeigen uns Pilze nicht nur, wie alles in der Natur verbunden ist, sondern weisen sie uns auch auf mögliche wissenschaftliche Erkenntnisse rund um Empathie und Wohlbefinden hin.
Verbindung bis auf die tiefste Ebene
Das Myzel als Netzwerk
Wenn du Pilze verwendest, sei es für deine Mahlzeit, deine Gesundheit oder für einen Trip, denkst du vielleicht nicht darüber nach, dass der Pilz Verbundenheit verkörpert wie kein anderer. Diese Organismen bilden enorme unterirdische Netzwerke von Fäden, das sogenannte Myzel. Diese Fäden breiten sich im Boden aus, bauen tote Pflanzenmaterie ab und nehmen Nahrung auf, wodurch oberirdisch die Pilze wachsen können.
Lebenslektionen von Pilzen
Wenn du dieses Netz des Lebens siehst, kannst du dies als grundlegende Wahrheit sehen, dass alles Leben miteinander verbunden ist und dass das, was wir der Erde antun, wir letztendlich auch uns selbst antun. Pilze lehren uns den Wert von Anpassung und Widerstandsfähigkeit. Du kannst sie in dunklen, feuchten Wäldern wachsen sehen, aber auch in einer nicht einladenden Stadtlandschaft. Sie können sich an verändernde Umstände anpassen. So erinnern sie uns an unsere eigene Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern.
Diversität als Kraft
Aber vielleicht am wichtigsten ist, dass Pilze uns über den Wert von Empathie und Diversität lehren. Diese Pilze kommen in einer erstaunlichen Vielfalt an Formen, Abmessungen und Farben vor. Und jeder hat eine einzigartige Rolle im Ökosystem. Lasst uns offen sein für die Lektionen dieser wunderschönen Pilze.

Die Magie von Magic Mushrooms
Empathie und Toleranz in der Gesellschaft
In unserer Gesellschaft wird heutzutage immer deutlicher, wie wichtig Empathie und Toleranz genau sind. Viele Individuen haben noch Mühe, etwas aus einer anderen Perspektive zu sehen, wodurch Ungleichheit und Diskriminierung entstehen. Glücklicherweise wird Forschung zur Magie von Magic Mushrooms betrieben. Daraus geht hervor, dass Pilze möglicherweise Empathie fördern können, was helfen kann, Gefühle der Verbundenheit zu verstärken.
Forschung zu Psilocybin
Eine aktuelle Studie, die am 26. Februar 2019 im Journal of Psychoactive Drugs veröffentlicht wurde und den Titel trägt: Sub-Acute Effects of Psilocybin on Empathy, Creative Thinking, and Subjective Well-Being, kam zu dem Schluss, dass aus einer kleinen Studie hervorging, dass die Teilnehmer bis zu 7 Tage nach der Dosis eine Zunahme der Empathie berichteten. Weitere Forschung ist erforderlich, um dies zu bestätigen. Teilnehmer, die Psilocybin in einer natürlichen Umgebung eingenommen hatten, berichteten darüber hinaus auch über vermehrte Gefühle der Kreativität.
Andere Institute, wie die Johns Hopkins University, forschen seit Jahren umfassend zu den Auswirkungen von Psilocybin auf Empathie, Depression und Wohlbefinden.
Auswirkungen auf das Wohlbefinden
Weiterhin gaben die Forscher an, dass sie vermuteten, dass Veränderungen in Empathie und Kreativität auch mit Veränderungen in der Zufriedenheit der Menschen mit ihrem Leben korrelieren würden, und das stellte sich auch heraus. Aus der Studie ging hervor, dass die Teilnehmer sich nach der Einnahme von Psilocybin zufriedener mit ihrem Leben fühlten, wodurch sie auch empathischer gegenüber anderen sein konnten.
Anmerkungen zur Studie
Eine Anmerkung hierbei ist, dass dies nur eine kleine Studie war, an der 55 Menschen teilnahmen. Der letzte Teil der Studie, nach 7 Tagen, berichteten nur 22 Menschen davon ihre Erfahrungen. Das macht es schwierig, eine zuverlässige Schlussfolgerung über die Auswirkungen von Psilocybin zu ziehen.

Wie wichtig ist Empathie?
Empathie als Basis von Beziehungen
Wenn wir uns ansehen, wie wichtig Empathie eigentlich ist, ist es gut, sich daran zu erinnern, dass Menschen soziale Wesen sind. Wir brauchen Beziehungen zu anderen, um überleben und wachsen zu können. Aber Beziehungen zu pflegen ist nicht immer einfach. Du musst Zeit und Energie investieren. Empathie ist das, was diese Investition wert macht. Wenn wir andere wirklich verstehen und auch für sie sorgen, werden sie dies wiederum auch für dich tun. Dadurch können wir mehr tiefgreifende und sinnvolle Verbindungen herstellen.
Empathie in der Natur
Sowohl Tiere als auch sogar Pflanzen scheinen auf Äußerungen von Empathie zu reagieren. Pflanzen reagieren auf menschliche Emotionen, so geht aus einer Studie der University of Melbourne im Jahr 2017 hervor. Positive Gefühle scheinen Wachstum und Gesundheit zu fördern, während negative Emotionen einen gegenteiligen Effekt haben. Es mag zwar etwas esoterisch klingen, Empathie für eine Pflanze oder Blume zu empfinden, aber dass sie darauf reagieren, ist ein Signal, dass alles miteinander verbunden ist und aufeinander reagiert.
Wohlbefinden und Verbundenheit
Wir haben also die Verantwortung, alle Lebewesen um uns herum mit Freundlichkeit und Respekt zu behandeln. Aber bei Empathie geht es nicht nur darum, dass andere sich gut fühlen. Es ist gerade auch wichtig für unser eigenes Wohlbefinden. Eine Abnahme von Gefühlen von Angst, Stress und Depression kann mit Gefühlen von Verbindung und Einfühlungsvermögen in Verbindung gebracht werden. Wenn wir für andere sorgen, schaffen wir ein Gefühl, dass wir irgendwo dazugehören, und das kann viel Unterschied in unserem Leben machen.
Praktische Tipps für Empathie und Wohlbefinden
- Höre aktiv zu: Lass jemanden vollständig aussprechen und fasse kurz zusammen, was du gehört hast.
- Übe Empathie: Frage dich bei Begegnungen: „Wie würde ich mich in seiner oder ihrer Situation fühlen?“
- Dankbarkeit: Notiere täglich einen Moment der Freundlichkeit oder Unterstützung, den du erfahren hast.
- Iss mehr Pilze: Champignons, Shiitake und Austernpilze sind reich an Ballaststoffen, Antioxidantien und B-Vitaminen.
- Wähle Variation: Verwende Pilze als schmackhaften Fleischersatz und entdecke ihre einzigartigen Nährstoffe.
- Geh in die Natur: Ein Waldspaziergang senkt Stress; beobachte Pilze und erlebe das Myzelnetzwerk in Aktion.

Unterschiede akzeptieren
Inklusion und Diversität
Empathie ist enorm wichtig in unserer Gesellschaft, gerade auch um jeden Menschen gehört und akzeptiert fühlen zu lassen. Das gilt für Menschen aus verschiedenen Kulturen, aber auch von verschiedenen Geschlechtern und sexuellen Vorlieben. Einfühlungsvermögen ist essentiell, um andere verstehen und ihre Erfahrungen wertschätzen zu können. Es wäre doch schön, wenn jeder so leben könnte, wie diese Person will, genau wie du selbst.
Zukunftsperspektive
Empathie und Toleranz sind wichtig, um eine Gesellschaft schaffen zu können, die inklusiv ist. Auf diesem Gebiet ist es dann auch großartig zu sehen, dass Forschung zu den möglichen Vorteilen von Psilocybin betrieben wird. Wenn wir mehr Forschung zu den positiven Auswirkungen dieser und anderer Stoffe betreiben, gehen wir hoffentlich auf dem Weg zu einer Welt, in der Akzeptanz, Verständnis und Mitgefühl die Grundlage dafür bilden, wie wir zusammenleben.
Schlussgedanke
Wenn du also dein eigenes Leben lebst und du neue Menschen und neue Ideen triffst, nimm dir ein Beispiel an dem bescheidenen Pilz und öffne dich für Gefühle der Empathie. Sieh die Verbindungen, die zwischen uns allen bestehen, umarme dein Anpassungsvermögen und deine Kraft, dich zu verändern. Feiere Diversität und gib jedem den Raum, zu wachsen und zu blühen. Damit kann die Welt nur ein schönerer Ort werden.
Disclaimer: Pilze sind kein Ersatz für medizinischen Rat. Läufst du fest oder hast du psychische Beschwerden, frage dann Hilfe bei einem Fachmann an. Pilze sind auch nicht für jeden geeignet. Sie können Nebenwirkungen und allergische Reaktionen verursachen.
Dieser Text ist auch nicht als medizinischer Rat gedacht, es ist nur eine Informationsquelle.
Angebot
Hast du Interesse an Pilzen? Sie sind in allen Formen und Größen erhältlich. Sieh dir hier unser Angebot an medizinischen Pilzen und Paddo-Zuchtsets an.
Dieser Blog wurde geschrieben von: Mirjam Sprenger ist Texterin für das Taaldomein.
Sie konzentriert sich hauptsächlich auf das Schreiben über Gesundheit, Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel, wobei Zuverlässigkeit und Klarheit der Informationen im Vordergrund stehen.