Bio-Kakaosamen Bolivien – Zeremonielle Qualität

9,95

Vorrätig

Beschreibung

Bio-Kakaosamen Bolivien der einzigartigen Sorte Beniano werden in Beni, im Nordosten Boliviens, wild geerntet. Diese besondere Kakaosorte, die seit Hunderten von Jahren im Amazonaswald gedeiht, ist rein und unbeeinflusst von Kreuzungen mit anderen Sorten, was sie zu einer seltenen und sehr begehrten Sorte unter Kakaokennern macht. Diese Bohnen werden häufig in zeremoniellen Zusammenhängen verwendet. Die lokalen Gemeinschaften betrachten den Regenwald und seine Kakaoressourcen als Gemeinschaftseigentum und verwalten sie durch kollektive Entscheidungsfindung. Die Ernte dieser wilden Kakaobohnen erfolgt von Januar bis März von Hand, ohne maschinelle Hilfsmittel, was der Artenvielfalt des Regenwaldes zugute kommt und den besonderen Status dieses wilden Kakaos unterstreicht.

El Ceibo

In Bolivien wächst der Kakao auf natürliche Weise in den Wäldern von Beni, Cochabamba und im Norden von La Paz. Diese Kakaobohnen werden von El Ceibo geliefert, einer Genossenschaft der zweiten Ebene, die 1977 von 12 Basisgenossenschaften gegründet wurde. El Ceibo vereint mehr als 1.200 Kleinbauern, die sich dem ökologischen Kakaoanbau in der Region Alto Beni verschrieben haben. Seit ihrer Gründung im Jahr 1977 hat sich die Genossenschaft für die Verbesserung der Lebensbedingungen ihrer Mitglieder eingesetzt. Seit vielen Jahren fördert El Ceibo in Zusammenarbeit mit dem PIAF (Programm zur Umsetzung von Agrarökologie und Forstwirtschaft) den Kakaoanbau in agroforstwirtschaftlichen Plantagen. Hier wird Kakao in Kombination mit Obstpflanzen, Heilpflanzen und Holz angebaut.

Inhaltsstoffe

100% biologische Kakaosamen/-bohnen aus Bolivien

Operation

  • Antioxidatives Kraftpaket.
  • Natürlicher Stimmungsaufheller.
  • Fördert die Herzgesundheit.
  • Reich an Mineralien.
  • Verbesserte Gehirnfunktion.

Verwenden Sie

Kakaobohnen sind vielseitig einsetzbar. Man kann aus ihnen selbstgemachte Schokolade machen oder sie mahlen und in Smoothies, Pfannkuchen, Müsli oder Joghurt geben. Es wird empfohlen, täglich nicht mehr als 10-15 Gramm Kakaobohnen zu verzehren.

Zeremonieller Gebrauch

Hier finden Sie einen allgemeinen Leitfaden für die Zubereitung von Kakaobohnen für zeremonielle Zwecke, wie sie in verschiedenen traditionellen und modernen Zeremonien verwendet werden:

  1. Reinigung
    Beginnen Sie mit einer physischen und energetischen Reinigung des Raumes, von Ihnen selbst und den Kakaobohnen. Dazu kann das Räuchern mit weißem Salbei, Palo Santo oder ein anderes Reinigungsritual gehören. Für die Bohnen selbst reicht es aus, sie unter fließendem Wasser abzuspülen, um sie von allen negativen Energien zu befreien.
  2. Toast
    Das Rösten der Kakaobohnen trägt zur Entfaltung des Aromas bei und erleichtert das Entfernen der Schale. Rösten Sie die Bohnen bei schwacher Hitze leicht an, während Sie Ihre Aufmerksamkeit und Absicht auf den Prozess und die bevorstehende Zeremonie richten. Ständig umrühren, damit nichts anbrennt.
  3. Peeling
    Nach dem Rösten lassen Sie die Bohnen abkühlen. Dann die Schale von jeder Bohne abziehen. Dies kann manuell geschehen, wobei die Bohnen manchmal leicht zwischen den Händen oder auf einem sauberen Tuch gerollt werden, um den Vorgang zu erleichtern.
  4. Schleifen
    Die geschälten Bohnen können dann zu einer feinen Paste gemahlen werden. Dies kann mit einer Handmühle, einem Steinmahlwerk oder einer modernen Küchenmaschine geschehen. Die Absicht und die Aufmerksamkeit während dieses Prozesses sind entscheidend, um die spirituellen Qualitäten des Kakaos zu erhalten.
  5. Zubereitung des Getränks
    Die Kakaopaste mit heißem Wasser vermischen (kein kochendes Wasser verwenden, da dies die Wirkstoffe beschädigen kann) und gut umrühren. Traditionell werden hier keine Süßungsmittel zugesetzt, aber je nach der spezifischen Zeremonie und den persönlichen Vorlieben können Honig, Chili, Vanille oder andere natürliche Zutaten hinzugefügt werden, um das Erlebnis zu bereichern.
  6. Intention und Gebet
    Bevor der Kakao serviert wird, sprechen Sie eine Intention oder ein Gebet über dem Getränk. Dies ist eine Gelegenheit, den Geist des Kakaos anzurufen und um Erlaubnis und Segen für die Zeremonie zu bitten.
  7. Verbrauch
    Das Kakaogetränk wird in einem zeremoniellen Rahmen getrunken, oft in einem Kreis und in Begleitung eines Moderators oder Schamanen. Die Teilnehmer können ermutigt werden, über ihre Absicht zu meditieren, sich in einem Kreis auszutauschen oder an anderen rituellen Praktiken teilzunehmen.
  8. Es ist wichtig, daran zu denken, dass der Respekt vor dem Kakao und den Kulturen, die diese heilige Pflanze seit Jahrhunderten nutzen, im Mittelpunkt jeder Zeremonie steht. Die zeremonielle Verwendung von Kakao ist eine kraftvolle Möglichkeit, sich mit dem eigenen Herzen, mit anderen und mit der Erde zu verbinden.

Konsultieren Sie immer Ihren Arzt, bevor Sie Lebensmittel mit hohem Nährwert in Ihre Ernährung aufnehmen. Lagern Sie dieses Produkt bis zu 18 Monate lang in der Originalverpackung, vorzugsweise an einem kühlen und trockenen Ort.

Inhalt

100% Bio Kakaosamen Bolivien – 200 g.

DutchMicrodosing logo – specialist in microdosing en psychedelische producten

Helaas u dient 18 jaar of ouder te zijn om deze website te mogen bezoeken.

Halloween 2025
Halloween 2025

Gültig vom 21. Okt. bis zum 2. Nov. 2025

Sparen Sie noch heute bei Ihrem Einkauf!

15%
AUS

Nutze den untenstehenden Code beim Checkout, um 15 % Rabatt auf die gesamte Bestellung zu erhalten.

DutchMicrodosing Logo – Spezialist für Microdosing und psychedelische Produkte

Leider müssen Sie 18 Jahre oder älter sein, um diese Website zu besuchen.

DutchMicrodosing Logo – Spezialist für Microdosing und psychedelische Produkte

Um diese Website zu besuchen, müssen Sie 18 Jahre oder älter sein.

Sind Sie 18 Jahre oder älter?

DutchMicrodosing Logo – Spezialist für Microdosing und psychedelische Produkte

Leider müssen Sie 18 Jahre oder älter sein, um diese Website zu besuchen.